Gerätegestützte Krankengymnastik
Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination mit Hilfe medizinischer Trainingsgeräte.
Die Gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Form der Krankengymnastik, bei der spezielle Trainingsgeräte verwendet werden. Neben diversen Kleingeräten kommen auch Fahrradergometer, Beinstemme oder Zugseilapparate zum Einsatz. Je nach Krankheitsbild erarbeitet der Therapeut einen individuellen Trainingsplan für den Patienten, welcher regelmäßig dem Leistungsvermögen des Patienten angepasst wird
Folgende Praxen bieten diese Leistung an
Gesetzlich versichert?
Wir erklären Ihnen zwei Möglichkeiten wie Sie als gesetzlich versicherter Patient bei uns privat behandelt werden können.
Jetzt Erklärung lesen