Cranio-mandibuläre Therapie
Bei einer Funktionsstörung der Kieferregion bzw. des Kiefergelenks sollte der erste Ansprechpartner der Zahnarzt oder Kieferorthopäde sein
Haben Sie wiederkehrende Kiefer- oder Gesichtsschmerzen, Knackgeräusche beim Kauen oder sogar Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich? Solche Beschwerden können auf eine sogenannte craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) hinweisen – eine Funktionsstörung im Bereich des Kiefergelenks und der umgebenden Muskulatur.
Diese Störung betrifft nicht nur das Kiefergelenk selbst, sondern kann auch Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat haben. Häufig sind auch die Halswirbelsäule, der Rücken oder die Körperhaltung in Mitleidenschaft gezogen. Besonders Menschen im mittleren Alter, die viel am Schreibtisch arbeiten oder unter Stress stehen, sind davon betroffen.
Der erste Schritt sollte immer der Gang zum Zahnarzt oder Kieferorthopäden sein. Dieser stellt die Diagnose und kann bei Bedarf eine gezielte Physiotherapie in Form der craniomandibulären Therapie verordnen.
In unserer physiotherapeutischen Praxis begleiten wir Sie individuell bei der Behandlung Ihrer Kieferprobleme. Mithilfe sanfter, gezielter Techniken lösen wir Verspannungen, verbessern die Gelenkfunktion und fördern die natürliche Beweglichkeit. Ziel ist es, Beschwerden zu lindern und langfristig das muskuläre Gleichgewicht im Kiefer- und Nackenbereich wiederherzustellen.
Wenn Sie unter Kieferbeschwerden leiden und eine ganzheitliche, sanfte Therapieform suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir nehmen uns Zeit für Sie.
Folgende Praxen bieten diese Leistung an
Gesetzlich versichert?
Wir erklären Ihnen zwei Möglichkeiten wie Sie als gesetzlich versicherter Patient bei uns privat behandelt werden können.
Jetzt Erklärung lesen