Moderne Ergotherapie Praxis in Berlin Mahlsdorf

Termin vereinbaren

Moderne Ergotherapie Praxis in Berlin Mahlsdorf

Termin vereinbaren

Praxis für Ergotherapie

In unserer Ergotherapie Praxis in Mahlsdorf bieten wir motorisch-funktionelle, sensomotorisch-perzeptive Behandlungen, sowie psychisch funktionelle Therapie mit Neurofeedback und moderne Schmerzergotherapien für Kinder und Erwachsene an. Eine Terminvergabe ist nur telefonisch oder per Kontaktformular möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Neurofeedback

Wir setzen auf modernes Neurofeedback für effizienteres Training und Behandlung von Symptomen und deren Ursachen.

Psychisch funktionelle Therapie

Unsere Therapie basiert auf bewährten Trainingsmethoden, um die Körper- und Selbstwahrnehmung zu verbessern.

Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Hilft Kindern und Erwachsenen mit ADS/ADHS, Autismus, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen den Alltag besser zu meistern.

Motorisch-funktionelle Therapie

Beweglichkeit, Kraft und Koordination - Wir helfen Ihnen Ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren und zu stärken. 

Schmerzergotherapie nach Florian Hockenholz

Ganzheitliches Behandlungskonzept für die Therapie von akuten, sowie chronischen Schmerzen.

Unsere Behandlungs- und Trainingsräume

Das Therapiezentrum Mahlsdorf liegt an der Hönower Str. 47, 12623 Berlin direkt gegenüber der Berliner Sparkasse.
In der näheren Umgebung finden Sie kostenfreie PKW Parkplätze.
Sie erreichen uns ebenfalls über die 30m entfernte Haltestelle "Wilhelmsmühlenweg" (BUS 195, TRAM 62 + 65)

Jetzt Termin vereinbaren


Was ist die Summe aus 2 und 2?

So erreichen Sie uns

Therapiezentrum Mahlsdorf - Praxis für Ergotherapie
Hönower Str. 47
12623 Berlin

Besuch nur mit Termin!

Zeiten für telefonische Terminvereinbarung

Dienstag: 09:00 - 12:00


Tel: 030 / 89 40 39 91

Außerhalb und während dieser Zeiten nutzen Sie auch gern unser Online-Formular.

Häufig gestellte Fragen

Wir komme ich als gesetzlich versicherter an Privatleistungen?

Auch als gesetzlich versicherter Patient können Sie in unserer Privatpraxis behandelt werden. Wir erklären Ihnen hier Ihre Möglichkeiten.

Von wem bekomme ich eine Physiotherapie Verordnung?

Eine Physiotherapie Verordnung oder auch Heilmittelverordnung erhält man von einem Arzt. So können Allgemeinmediziner, Orthopäden oder Chirurgen eine solche Verordnung ausstellen. Aber auch ein Zahnarzt, Gynäkologe, Onkologe oder andere Fachärzte können solche Verordnungen ausstellen.

Die Notwendigkeit einer Heilmittelverordnung legt der behandelnde Arzt fest.

Private Krankenkasse, Beihilfe, Zusatzversicherung Heilpraktiker

In der Regel werden die Kosten für die Osteopathie und Physiotherapie von den privaten Kassen und der Beihilfestelle zu 100 Prozent übernommen. Bei den Sätzen orientieren wir uns an der Beihilfeverordnung und an der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (Hufeland-Verzeichnis).
Bitte informieren Sie sich vor Behandlungsbeginn über Ihre konkreten Versicherungsbedingungen. 

Gesetzliche Krankenversicherung

Einige Kassen übernehmen die Kosten osteopathischer Behandlungen bis zu 80 Prozent, so etwa die Techniker Krankenkasse, die BKK, HEK, MHPlus, AOK - aber seit Januar 2013 erstatten auch viele andere Kassen anteilig die Kosten. Es lohnt sich bei der eigenen Kasse zu fragen.
Eine auszugsweise Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)...